L’ARTE DEL VIOLINO: BACH UND ITALIEN – BAROCKGALA MIT REINHARD GOEBEL / KRONBERG YOUNG SOLOISTS
Mitwirkende
- Reinhard Goebel Leitung & Moderation
Programm
Antonio Vivaldi (1678–1741)
Konzert B-Dur Opus 4, Nr. 1
Doppelkonzert a-Moll op. 3 Nr. 8 RV 522
Konzert für drei Violinen F-Dur RV 551
Konzert für vier Violinen h-Moll op. 3 Nr. 10 RV 580
Giovanni Battista Locatelli (1695–1764)
Konzert F-Dur für vier Violinen, Streicher und Basso Continuo op. 4 Nr. 12
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Konzert D-Dur für drei Violinen, Streicher und Basso Continuo (nach BWV 1064)
Barockmusik macht glücklich: ihr beschwingter, positiver Drive sorgt einfach für gute Laune – garantiert! Ihre ganz persönliche Dosis positiver Energie können Sie sich am 30. September bei einer festlichen ‚Barock-Gala‘ im Casals Forum abholen: Reinhard Goebel, Ausnahmegeiger und Pionier der historischen Aufführungspraxis, spürt gemeinsam mit Kronberg Young Soloists den Verbindungslinien zwischen Bach und Italien nach. Vor dem Konzert erläutert der renommierte Neurowissenschaftler Stefan Kölsch, wie Bach und Vivaldi trotz eigener gesundheitlicher Einschränkungen Werke für die Ewigkeit schaffen konnten.
19.00 Uhr, Casals Forum, Großer Saal
KONZERTEINFÜHRUNG K18
Was die Musik mit Ihnen macht!
Mit Prof. Stefan Kölsch
Änderungen vorbehalten.