Kronberg Festival

Good Vibrations

23. September bis 5. Oktober 2025

25. September | 18.30 Uhr

TABEA ZIMMERMANN

© Marco Borggreve

24.9.2025 | 18.30 Uhr

YOUTH SYMPHONY ORCHESTRA OF UKRAINE

& OKSANA LYNIV

© Umberto Favretto

Noah Bendix-Balgley

Violine

2008
Chamber Music Connects the World, Junior
2019
Geigen Meisterkurse, Konzert

Noah Bendix-Balgley, seit 2014 einer der drei 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, fasziniert mit seinen Auftritten das Publikum weltweit. Seit er beim Queen Elisabeth Wettbewerb in Brüssel und weiteren internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet worden ist, ist er als Solist mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Orchestre National de Belgique, dem Utah Symphony, der Auckland Philharmonia und der Nagoya Philharmonic aufgetreten. Von 2011 bis 2015 war Noah Bendix-Balgley Konzertmeister des Pittsburgh Symphony Orchestra. 2016 spielte er als Solist mit diesem Orchester die Uraufführung seines eigenen Klezmer-Violinkonzertes „Fidl-Fantazye“ unter der Leitung von Manfred Honeck.

Noah Bendix-Balgley ist leidenschaftlicher und erfahrener Kammermusiker. Derzeit ist er Mitglied des genreübergreifenden Septettes Philharmonix, das aus Mitgliedern der Berliner und Wiener Philharmoniker besteht. Außerdem spielt er in einem Klaviertrio mit dem Cellisten Peter Wiley und dem Pianisten Robert Levin. Regelmäßig tritt er bei Musikfestivals in Europa, Nordamerika und Asien auf, darunter das Aspen Festival, die Seattle Chamber Music Society, das Sarasota Festival, das ChamberFest Cleveland, das Domaine Forget International Festival, das Zermatt Festival und das Le Pont Festival in Japan.

Noah Bendix-Balgley wurde in Asheville, North Carolina (USA), geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel. Mit neun Jahren spielte er für Yehudi Menuhin in der Schweiz. Er absolvierte sein Studium an der Indiana University Jacobs School of Music bei Mauricio Fuks und an der Hochschule für Musik und Theater München bei Christoph Poppen und Ana Chumachenco. In seiner Freizeit spielt er gerne Klezmer-Musik: Er stand mit weltbekannten Klezmer-Ensembles wie Brave Old World auf der Bühne und gab Workshops für Klezmer-Geige in Europa und den USA. Noah Bendix-Balgley spielt auf einer Geige von Carlo Bergonzi von 1732.


Stand: Mai 2019

Headline à la Mitwirkung bei folgenden Konzerten der KA

Carl Bechstein Saal, Casals Forum
Kronberg Festival - K29

NOAH BENDIX-BALGLEY / DIYANG MEI / KIAN SOLTANI

Bendix-Balgley, Mei, Soltani

Mitwirkende

  • Noah Bendix-Balgley Violine
  • Diyang Mei Viola
  • Kian Soltani Violoncello

Programm

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Serenade D-Dur op. 8

József Kókai (1917–2008)
Serenade für Streichtrio

Ernst von Dohnányi (1877–1960)
Serenade C-Dur op. 10

Geballte Berlin-Phil-Power im Casals Forum: Diyang Mei, 1. Solobratscher der Berliner Philharmoniker, ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, welch exponierte Positionen der Musikwelt von Absolventen der Kronberg Academy bekleidet werden. Mit seinem Kollegen Noah Bendix-Balgley, 1. Konzertmeister der Berliner, sowie dem Starcellisten Kian Soltani spielt der Bratscher im Carl Bechstein Saal Triowerke von Beethoven, Kókai und Dohnányi – denn aller guten Dinge sind drei. Wenn bei solch illustrer Besetzung die „Good Vibrations“ nicht überspringen – also, dann wissen wir auch nicht… 

Änderungen vorbehalten.

Tickets
35 / 45 €