Kronberg Festival

Good Vibrations

23. September bis 5. Oktober 2025

25. September | 18.30 Uhr

TABEA ZIMMERMANN

© Marco Borggreve

24.9.2025 | 18.30 Uhr

YOUTH SYMPHONY ORCHESTRA OF UKRAINE

& OKSANA LYNIV

© Umberto Favretto

Thomas Hoppe

Piano

Headline à la Mitwirkung bei folgenden Konzerten der KA

Carl Bechstein Saal, Casals Forum
Kronberg Festival - K7

MIHAELA MARTIN / Ettore Causa / THOMAS HOPPE / KRONBERG YOUNG SOLOISTS

Martin, Yoshida, Causa, Rosenthal, Friedensburg, Hoppe

Mitwirkende

  • Mihaela Martin Violine
  • Ettore Causa Viola
  • Thomas Hoppe Piano
  • Minami Yoshida Violine
  • Samuel Rosenthal Viola
  • Clara Yuna Friedensburg Violoncello

Programm

George Enescu (1881–1955)
Violinsonate Nr. 3 a-Moll op. 25 „Dans le caractère populaire romain“

Johannes Brahms (1833–1897)
Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111


Eine Reise zwischen Melancholie und Aufbruch: George Enescus melodienreiche dritte Violinsonate („Dans le caractère populaire romain“) entführt in rumänische Klangwelten mit expressiver Kraft und folkloristischer Finesse. Johannes Brahms’ spätes Streichquintett G-Dur bringt Wärme, Weite und innere Ruhe zum Klingen. Wenn junge Solistinnen und Solisten der Kronberg Academy mit Meisterinnen wie Mihaela Martin und Nobuko Imai zusammenspielen, entstehen ganz besondere musikalische „Vibrations“. Es ist ein Abend voller Tiefe, Leidenschaft und lebendiger kammermusikalischer Begegnung.


Änderungen vorbehalten.